Energieinfos/News

Wie wirkt sich der CO2-Preis in 2025 bei Öl- und Gasheizung aus? (12.11.2024)

Die CO2-Steuer, bekannt vom Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG), wurde eingeführt, um den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren und so den Klimawandel zu bremsen. Durch die Bepreisung von CO2-Emissionen sollen Anreize geschaffen werden, um energieeffizientere Technologien einzusetzen und den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu verringern. 

Für Hausbesitzer hat die CO2-Steuer vor allem Auswirkungen auf die Heizkosten. Je mehr CO2 bei der Verbrennung eines Brennstoffs freigesetzt wird, desto höher fällt die Steuer aus. Ab 2025 ist davon auszugehen, dass die CO2-Steuer auf 55Euro pro Tonne steigt. 

Heizungsbesitzer sollten deshalb jetzt die Zeit noch nutzen, um die Öl- oder Flüssiggastanks aufzufüllen. Ordern Sie rechtzeitig, um Bestellengpässen aus dem Weg zu gehen. 

Anbei eine Beispielrechnung für die Erhöhung der Kosten:

Wie wirkt sich der CO2-Preis in 2025 bei Öl- und Gasheizung aus?Wie wirkt sich der CO2-Preis in 2025 bei Öl- und Gasheizung aus?

Zurück zur Übersicht

Heizöl schwefelarm Premium

(Stand 13:00 Uhr 14.10.2025)
14.10.2025
Preise fallend
-0,29%
13.10.2025
Preise steigend
+1,98%
12.10.2025
Preise fallend
-0,69%
Rohöl, Brent
62,16 $ / Barrel
+ 0,08 %
US-Rohöl
58,52 $ / Barrel
+ 0,15 %
Gasöl
640,25 $ / Tonne
-0,43 %
Euro/Dollar
1,1618 € / $
+ 0,19 %

Preise stabil


Stand: -
Erdgas-Zählerstand melden Strom-Zählerstand melden

Heizöl schwefelarm Standard

(Stand 13:00 Uhr 14.10.2025)
14.10.2025
Preise fallend
-0,39%
13.10.2025
Preise steigend
+2,22%
12.10.2025
Preise fallend
-0,71%
Rohöl, Brent
62,16 $ / Barrel
+ 0,08 %
US-Rohöl
58,52 $ / Barrel
+ 0,15 %
Gasöl
640,25 $ / Tonne
-0,43 %
Euro/Dollar
1,1618 € / $
+ 0,19 %

Preise stabil


Stand: -