Energieinfos/News

LNG-Terminal in Wilhelmshafen nimmt Regelbetrieb auf (06.03.2023)

LNG-Terminal in Wilhelmshafen nimmt Regelbetrieb auf

Zum 01.03.2023 hat das LNG-Terminal Wilhelmshafen den Regelbetrieb aufgenommen.

Zuvor fand eine Schlussabnahme nach dem Bundesimmisionsschutz-Gesetz durch die zuständigen Behörden statt, welche keine Beanstandungen ergab. Wilhelmshafen war das erste LNG-Importterminal, welches in Deutschland den Probebetrieb im Dezember 2022 aufgenommen hatte.

Uniper, als internationales Energieunternehmen mit Sitz in Düsseldorf und Aktivitäten in mehr als 40 Ländern, hatte diese Anlage aufgrund der Umstände, welche durch den Ukraine-Krieg entstanden waren, in Rekordzeit errichtet.

Rund sechs Prozent des deutschen Gasbedarf werden über dieses LNG-Terminal abgedeckt, welches damit zur Versorgungssicherheit, in Deutschland beiträgt. Die Gesellschaft des Bundes, die Deutsche Energy Terminal GmbH (DET) ist die Anlagenbetreiberin und Genehmigungsinhaberin.

Zurück zur Übersicht

Heizöl schwefelarm Premium

(Stand 13:00 Uhr 23.03.2023)
23.03.2023
Preise steigend
+0,39%
22.03.2023
Preise fallend
-0,07%
21.03.2023
Preise steigend
+0,23%
Rohöl, Brent
77,10 $ / Barrel
+ 0,13 %
US-Rohöl
71,27 $ / Barrel
+ 0,08 %
Gasöl
781,50 $ / Tonne
-0,76 %
Euro/Dollar
1,0890 € / $
-0,03 %

Preise stabil


Stand: -
Erdgas-Zählerstand melden Strom-Zählerstand melden

Heizöl schwefelarm Standard

(Stand 13:00 Uhr 23.03.2023)
23.03.2023
Preise steigend
+0,43%
22.03.2023
Preise fallend
-0,07%
21.03.2023
Preise steigend
+0,32%
Rohöl, Brent
77,10 $ / Barrel
+ 0,13 %
US-Rohöl
71,27 $ / Barrel
+ 0,08 %
Gasöl
781,50 $ / Tonne
-0,76 %
Euro/Dollar
1,0890 € / $
-0,03 %

Preise stabil


Stand: -